Issue:
Ich habe eine Domain über die „Blockierte Liste“ von Anti Spam blockiert, wir erhalten jedoch weiterhin E-Mails von dieser Domain.
Was kann man hier einstellen, damit solche Mails nicht durchkommen?
Resolution:
Hinweis: Mithilfe der Spam-Kontrolleinstellungen können Sie konfigurieren, wie das Produkt eingehende E-Mails auf Spam überprüft. Die Erkennung Engine kann in den ersten Minuten des neuen Spam oder Virus Spam und Virus anhand des Nachrichtenumschlags, der Kopfzeilen und des Nachrichtentexts identifizieren.
Eingehende E-Mail-Nachrichten auf Spam prüfen: Geben Sie an, ob eingehende E-Mails auf Spam überprüft werden sollen
Geben Sie die Spam Filterstufe an: Alle Nachrichten, deren Spam Filterstufe unter dem angegebenen Wert liegt, können durchgelassen werden. Spam-Filterstufe Durch Verringern der Stufe wird zwar weniger Spam durchgelassen, es kann jedoch sein, dass häufigere E-Mails fälschlicherweise als Spam identifiziert werden. Durch Erhöhen des Levels wird zwar mehr Spam durchgelassen, aber eine geringere Anzahl regulärer E-Mail-Nachrichten wird fälschlicherweise als Spam identifiziert. Wenn die Spam Filterstufe beispielsweise auf 3 eingestellt ist, wird zwar mehr Spam gefiltert, aber es kann auch passieren, dass regelmäßigere E-Mails fälschlicherweise als Spam identifiziert werden. Wenn die Spam Filterstufe auf 7 eingestellt ist, kann mehr Spam unentdeckt bleiben, aber eine geringere Anzahl regulärer E-Mails wird fälschlicherweise als Spam identifiziert.
Sie können die Spam Filterstufe nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben einstellen, wir empfehlen jedoch, sie auf 5 einzustellen.

Wenn Sie eine Domäne oder E-Mail-Adresse mithilfe des Spamfiltermoduls blockieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine schwarze oder blockierte Liste erstellen.
Dies kann über die Email and Server Security-Webkonsole oder die Policy Manager-Konsole erfolgen.
So richten Sie die Blacklist mithilfe der E-Mail- und Server Security-Webkonsole ein:
- Gehen Sie zu Spam-Kontrolle und navigieren Sie zu Sichere/blockierte Absender oder Empfänger
- Bearbeiten Sie im Abschnitt „Blockiert“ Ihre bestehende Liste oder erstellen Sie eine neue Liste für blockierte Absender und blockierte Empfänger
- Geben Sie die Domain oder E-Mails ein, die Sie blockieren möchten, und speichern Sie die Änderungen
Die Trefferliste finden Sie auch unter Einstellungen > Liste. Dort finden Sie die globale Liste aller von Ihnen eingestellten Filtertypen.
Weitere Informationen zum Spamfilter finden Sie im Administratorhandbuch.
Article no: 000020510

The content of this article has been machine translated from the English source article.
While reasonable efforts have been made to provide accurate translations, there may still be translation errors.